E-Government


ID-Austria

Was ist die ID Austria?

Sie können sich in Österreich mit der ID Austria modern, sicher und digital identifizieren. 
Die ID Austria ermöglicht mit der App "Digitales Amt" Menschen sich sicher online auszuweisen und damit digitale Services zu nutzen und Geschäfte abzuschließen. 
In Zukunft profitieren auch Unternehmen von den zahlreichen Nutzungsmöglichkeiten der ID Austria. 

Voraussetzungen für die eigene ID Austria

  • Vollendetes 14. Lebensjahr
  • Smartphone mit Touch-ID oder Face-ID Funktion (Fingerabdruck oder Gesichtserkennung)
  • Alternativ ein geeigneter Authentifizierungsfaktor (FIDO_Schlüssel)
  • Abschluss der Registrierung bei einer Behörde, sofern kein Online-Umstieg möglich ist

Bringen Sie unbedingt folgende Unterlagen zum Termin bei einer Registrierungsbehörde mit:

  • Aktuelles Passfoto (nicht älter als 6 Monate!)
  • Ihr Smartphone. Folgende Betriebssysteme werden unterstützt:
    • iOS 14 oder höher
    • ab Android 8 mit Fingerabdruck, bzw. Android 10 mit Gesichtserkennung
  • Einen der folgenden amtlichenLichtbildausweise:
    • Österreichischer Reisepass
    • Österreichischer Personalausweis
    • Österreichischer Führerschein (inkl. Staatsbürgerschaftsnachweis)

Was kann die ID-Austria

  • Sie bietet direkten, hochsicheren Zugang zu digitalen Services von Verwaltung und Wirtschaft,
  • Einfache und sichere Unterschrift digitaler Dokumente z. B. Volksbegehren
  • Die ID-Austria selbst und die dazugehörige App "Digitales Amt" sind kostenlos - auch bei der Erstellung!
  • Hat bereits eine Ausweisfunktion für Führerschein, Zulassungsscheine und Altersnachweise
  • Wahlkarten beantragen
  • Mein Digitaler Postkorb (erhalte Amtliche Schreiben digital!)
  • Wohnsitz ändern

Wichtige Info:

Beim Umstieg von der Handy-Signatur auf die ID-Austria Basisfunktion wird die Gültigkeitsdauer der Handy-Signatur übernommen. Nach Ablauf kann diese aber NICHT MEHR verlängert werden. Daher wird empfohlen vorher auf die Vollfunktion umzusteigen. Nach Ablauf muss die ID-Austria mittels Amt neu registriert werden.

Weitere Informationen finden Sie unter folgendem Link:

https://www.oesterreich.gv.at/id-austria.html

GEM2GO - Die Gemeinde Info und Service App

GEM2GO - DIE GEMEINDE INFO UND SERVICE APP

Du willst wissen was sich in Dimbach so tut? 


Gem2Go - Die Gemeinde Info und Service App bringt dir immer aktuelle Infos.

Infos für Gemeindebürger
Gem2Go stellt schnell und unkompliziert Informationen für Bürger und Besucher der Gemeinde zur Verfügung.



Allgemeine Neuigkeiten, Abfallkalender, Veranstaltungskalender, Gemeinde-Information und vieles mehr
sind somit rasch verfügbar.

Gem2Go Erinnerungsfunktion
Mit Gem2Go hat man seinen persönlichen Assistenten immer dabei. Eine Push-Nachricht erinnert beispielsweise
rechtzeitig über die aktuellen Termine betreffend Abfall. Auch an Veranstaltungen erinnert Gem2Go per
Push-Information. Und die Gemeinde kann Bürger über wichtige Dinge aktiv informieren.

Mehr Infos finden Sie unter folgendem Link:

www.gem2go.at/Dimbach

Duale Zustellung

DUALE ZUSTELLUNG

Brief - Bild von IO-Images / Pixabay

Die Marktgemeinde Dimbach bietet seit 2013 das Service der „Dualen Zustellung“ für alle, die EDV nutzen, an.
Ganz einfach – keine langwierige Anmeldung, keine Passwortverwaltung und vor allem keine Kosten!

Was ist zu tun? 
Ihre E-Mail Adresse bekanntgeben und schon bekommen Sie Ihre Gemeindevorschreibung per Link inkl.
erforderlichen Passwort in Ihr Postfach.

Schicken Sie einfach eine formlose E-Mail an: dualezustellung@dimbach.ooe.gv.at  von der Adresse,
an die künftig Ihre Vorschreibung versendet werden soll (mit Ihrem Namen, Anschrift und zB mit dem
Text: „JA, ich möchte meine Vorschreibung elektronisch erhalten“) und schon sind Sie das nächste Mal
dabei. Zudem helfen Sie der Gemeinde Porto zu sparen und durch weniger Papier die Umwelt zu schonen.

Wie erhalten Sie die Vorschreibungen? 

  • Sobald eine Vorschreibung an Sie versandt wurde, erhalten Sie eine Verständigung per E-Mail. 
  • Im E-Mail ist ein Link „Ihr Poststück", sowie das erforderliche Passwort enthalten
  • Die Abgabenvorschreibung steht Ihnen für 30 Tage zur Abholung bereit und kann ausgedruckt oder gespeichert werden.

SEPA-Lastschrift Mandat

SEPA-LASTSCHRIFT MANDAT

Nutzen Sie auch die Möglichkeit der bequemen Zahlung mittels Einzugsermächtigung.

Ihre Vorteile sind:

  • Zahlung erfolgt genau am Fälligkeitstag – Nutzung der vollen Zahlungsfrist
  • Zahlung kann nicht vergessen werden – daher keine Säumniszuschläge und Mahngebühren
  • Bequem – Zeitersparnis – Kostenersparnis

Sie können die Einzugsermächtigung jederzeit widerrufen.

Datei herunterladen: PDFHier finden sie das SEPA-Lastschrift-Mandat.


Füllen Sie diese Einzugsermächtigung mit Ihren Bankdaten aus und retournieren Sie uns diese unterfertigt.

Vielen Dank für Ihre Mithilfe und Ihren Beitrag zur Verwaltungsvereinfachung!

Bei weiteren Fragen steht ihnen unsere Mitarbeiterin Enengl Margit gerne zur Verfügung!